Hast auch du reichlich Koffein im Blut und übst dich fortlaufend in der Kunst der Latte Art? Dann ist das Eintauchen in den Fundus an Kaffeewissen bei Blasercafé genau das Richtige für dich.
Kannst du dich erinnern, wie vor nicht allzu langer Zeit regelmässig Vertreter an den Schweizer Haustüren klingelten? Dann lass dich zu einem Schmunzeln verführen und erfahre, wie die Männer und Frauen von Blasercafé unterwegs waren.
Fragst du dich, was sich der Architekt bei der Planung des Blasercafé Hauptsitzes genau überlegt hat? Dann erfahre, wieso der Betonklotz eine bauhistorische Perle darstellt.
Bist du der Meinung, dass Kaffee nur an den Autobahnraststätten südlich des Gotthards richtig schmeckt? Die Welt des Kaffees ist vielfältiger als du denkst...
Du findest auch, dass die Schweizer Wirtschaft mehr Frauen in Führungspositionen braucht? Dann wirst du dich über die Geschichte von Cecile Blaser als Geschäftsführerin in den vierziger Jahren freuen.
Du denkst, dass fliegende Kuriere auf Drahteseln eine Erfindung aus der Zeit von schnellem Internet und gestiegenem Umweltbewusstsein sind? Dann lass dich überraschen!
Dachtest du, Blasercafé wagte sich lange kaum über die Grenzen des beschaulichen Berns? Fehlanzeige! Schon Walter Blaser Senior bewies, dass der Horizont von Blasercafé weit hinter der Bundesstadt liegt.
Du erwärmst dich an kalten Tagen auch gerne mit einer herzhaften Bouillon aus deinem Vorratsschrank? Blasercafé wusste bereits in jungen Jahren, welche Vorräte in die Schweizer Küchenschränke gehören.
Möchtest du wissen, was es bei Blasercafé mit dem täglichen Schlürfen auf sich hat? Oder ob an den fruchtbaren Hängen der Schweizer Rebberge auch Kaffeebohnen wachsen?
Du bist begeistert davon, dass immer mehr Läden aus ökologischer Überzeugung unverpackte Produkte anbieten? Solche Einkaufserlebnisse bietete Blasercafé bereits in den 1930er Jahren.
Nimm am Monatswettbewerb teil und gewinne im Mai eine E.S.E. Podmaschine von FlyTek (Modell FlyTek ZIP) mit Rösterei Branding, inklusive 100 Kaffeepods. Präzise Technik, ein elegantes Design und eine einfache Handhabung zeichnen die italienische Podmaschine aus.
Die Gewinner werden jeweils Ende Monat schriftlich benachrichtigt. Viel Glück!