Herkunftsland |
Demokratische Republik Kongo |
Ort |
Bulambo, Nord-Kivu (Fuss des Mount Stanley) |
Kooperative | Kawa Kabuya |
Durchschnittshöhe | 1'700 - 1'800 m ü. M. |
Topographie | Ruwenzori-Gebirgskette |
Bodenbeschaffenheit | vulkanischer Boden, lehmig |
Temperatur | 13 bis 24 °C |
Niederschlag | ca. 1'400 mm pro Jahr |
Besonderes | Dieser Kaffee wächst in sehr ursprünglichen Anbaubedingungen, wird von Hand gepflückt und nach afrikanischen Methoden verarbeitet. Getrocknet wird auf "African Beds". Er wird nach biologischen Standards angebaut. |
Terroir Congo Kawa Kabuya
Dieser Bourbon aus dem Kivu-Gebiet wächst am Gebirgsfuss des Ruwenzori-Gebietes mit dem Mount Stanley als dritthöchsten Berg in Afrika. Der lehmige Boden und die sorgfältige Verarbeitung bilden die Basis für das delikate, filgrane Aromaprofil. Im Januar 2020 gewann die Kooperative Kawa Kabuya den Wettbewerb «Taste of Harvest» für Arabica-Kaffees aus der Demokratischen Republik Kongo.
Die Kawa Kabuya Cooperative setzt auf ursprüngliche Anbaubedingungen und der Kaffee wird von Hand gepflückt und nach afrikanischen Methoden verarbeitet. Getrocknet wird auf African Beds. Er wird nach biologischen Standards angebaut.
⬩ Limited Edition: Dieser Kaffee ist nur für begrenzte Zeit erhältlich.
Mindesthaltbarkeit: 6 Monate
Den Kaffee nach dem Öffnen der Verpackung so rasch wie möglich konsumieren.
Eigenschaften
-
RöstgradHell
-
ZubereitungVollautomat, French Press, Filterkaffee
-
GetränkeartEspresso, Filterkaffee
-
HaptikSeidiges Mundgefühl und süss
-
AromenFloral, Himbeere, Hibiscus und Zitrus
-
Arten100 % Arabica Bourbon
Herkunft
Botanik
Botanische Art | Arabica |
Botanische Unterart | Bourbon |
Erntemethode | selektive Handlese |
Erntezeit | Oktober bis November |
Exportzeit | ab Januar |
Bohnengrösse | 17/18 |
Aufbereitungsart | fully washed |
Sackgrösse | 60 kg |